1.FC Schwand – SV Alesheim 3:4 (3:2)
Schwand bringt die Führung in doppelter Unterzahl nicht ins Ziel und verliert zudem wichtige Spieler wegen Verletzungen. Ein bitterer Auftakt für den FC.
Die Kirbach-Elf kam sehr gut ins Spiel und ging durch Manu Nitsche, der nach monatelanger Verletzungspause wieder zur Verfügung stand, in Führung. In der 6. Minute setzte sich Robin Kreiselmeyer über rechts durch und flankte präzise auf Manu Nitsche, der den Kopfball souverän versenkte. Aber nur 5 Minuten später konnte die neuformierte Schwander Verteidigung Oliver Dümmler nicht halten, der zum 1:1 einschoss.
Schwand zeigte sich nicht geschockt und ging in der 18. Minute erneut durch Manu Nitsche in Führung. Nach einer scharfen Hereingabe von links durch Silas Nikolaiczik musste Manu Nitsche nur noch den Fuß hinhalten und Schwand ging wieder in Führung.
In der 33. Minute der erste Rückschlag für den FC, denn Manu Nitsche musste verletzungsbedingt den Platz verlassen. Für ihn kam Yannic Duvenbeck ins Spiel.
In der 35. Minute sorgte Spielführer Ali Arlt für das 3:1. Sein Flachschuss wurde unhaltbar abgefälscht.
Die stets gefährlichen Gäste schafften vor der Pause noch den Anschlusstreffer. Max Pfann ließ FC Keeper Tobias Ramser keine Abwehrmöglichkeit. Dank dem Schwander Keeper konnte der FC mit einer Führung in die Pause, denn Tobi Ramser konnte noch im 1gegen1 glänzend parieren.
Nach der Pause verlegte sich der FC aufs Kontern und so hatten die Gäste mehr Spielanteile. In der 59. Minute wurde Yannic Duvenbeck während eines Laufduells zu Fall gebracht. Die Aufnahmen verdeutlichen, dass Yannic Duvenbeck durch den SV Angreifer durchaus ausgehebelt wurde und folglich unkontrolliert stürzte und verletzt liegen blieb. Die Gäste spielten dennoch weiter und schlossen mit einem Schuss neben das Tor ab. Robin Kreiselmeyer ging zu dem Schützen und stellte diesen zur Rede und schubste den SV Spieler mit beiden Händen gegen die Brust, der wie vom Blitz getroffen nach hinten fiel und es schien, dass er sehr schwer verletzt war und sogar behandelt werden musste. Die Folge war aber ein Platzverweis für Robin Kreiselmeyer. Für Yannic Duvenbeck war das Spiel zu Ende. Die Diagnose lautete Schlüsselbeinbruch. Gute Besserung Yannic!
In der 68. Minute griffen die Alesheimer an und ein Stürmer wurde am 16er angespielt. Luca Fischer, der für den verletzten Maddox Neumann ins Spiel gekommen war, blockte den Ball und wurde vom Alesheimer getroffen. Dies kümmerte den Unparteiischen nicht und die nächste Szene war das Foul von Marcel Roder. Der war bereits gelb verwarnt und musste mit gelb/rot vom Platz.
Aus Schwander Sicht ist man mit den Entscheidungen des Unparteiischen nicht gerade glücklich, denn man hat durchaus Argumente um zu behaupten, dass vor beiden Platzverweisen ein Foulspiel gegen Schwander Spieler vorausgegangen war.
Letztlich stand der FC nach 68 Minuten nur noch zu neunt auf dem Platz und musste sich gegen die Alesheimer Angriffe zur Wehr setzen.
In der 72. Minute war es dann schon soweit, die Gäste glichen aus. Nachdem Silas Nikolaiczik bei einem Abwehrversuch verletzt am Boden lag, war an seiner Position Platz und dies nutzte Alesheim und schoss das 3:3. Nach dieser Szene musste auch Silas Nikolaiczik verletzt vom Platz.
Alesheim nutzte die Lücken in der Schwander Abwehr und so gelang schließlich das 3:4. In der Folge taten sich die Gäste immer schwerer und brachten nichts nennenswertes merh zustande. Hätte der FC an diesem Tag ein bisschen mehr Glück gehabt, wäre der Lattenkracher von Ali Arlt kurz vor Schluss womöglich ins Tor geprallt.
Aber so war es an diesem Tag nicht und der FC verlor gegen Alesheim. Was bleibt sind zahlreiche angeschlagene Spieler und ein Unverständnis für die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung.
Für Schwand geht es am kommenden Sonntag zum Derby. Der FC ist zu Gast beim FC Wendelstein. Anpfiff ist um 16 Uhr. Aufgepasst, das Spiel findet auf dem Platz des FV Wendelstein statt.