TSV Greding – 1.FC Schwand 2:4

Der FC holte einen verdienten Erfolg beim TSV Greding und klettert damit auf Rang 11.

Im ersten Durchgang tat sich Schwand schwer ins Spiel zu kommen und so gingen in der 8. Minute die Hausherren bereits in Führung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Schwand nicht in den Zweikampf. Eine eher verunglückte, flache Hereingabe holperte durch die Schwander Abwehrreihe und niemand achtete in der Mitte auf Daniel Schlupf, der als einziger zum Ball ging und die Kugel am herauseilenden FC Keeper Moritz Kern vorbeispitzelte.

In dieser Phase hätten die Hausherren das Spiel eigentlich schon entscheiden können. Denn in der 20. Minute war ein TSV Spieler frei vor Keeper Moritz Kern. Kern verkürzte geschickt den Winkel und so ging der Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Gerade in der 35. Minute hatte der FC großes Glück. Ein Fehlpass im Spielaufbau erlief ein Gredinger, der den herauseilenden Schwander Torhüter ausspielte und aus gut 20 m vom 16er Eck den Ball nicht im leeren Tor unterbrachte.

So kam es dann, dass der FC mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich erzielte. Über rechts setzte sich Leonardo Beringer durch. Seine Flanke wurde zu Sebastian Flock abgewehrt. Der hatte am 16er Eck viel Zeit und fisierte die lange Ecke an. Sein gefühlvoller Heber segelte über den Torhüter hinweg ins lange Eck. Ein sehenswerter Treffer.

In der Halbzeit hatte Coach Flo Sigl die richtigen Worte gefunden, denn im zweiten Durchgang spielte nur noch der FC. Nach einem öffnenden Pass von Yannick Jasorka auf Ali Garcia-Arlt fand der den mitgelaufenen Manu Nitsche, der mit seinem Schuss aber am TSV Keeper scheiterte. Den Abpraller nahm Ali Garcia-Arlt direkt und der Schuss wurde auf der Linie geblockt.

Die fällige Schwander Führung fiel dann in der 66. Minute. Eine Ecke von Andre Haas fand Alex Dünfelder, der den Kopfball ins rechte Eck setzte. Nur vier Minuten später dann das 3:1 für Schwand. Ali Garcia-Arlt brachte eine Flanke zu Manu Nitsche, der den Ball direkt nahm und eiskalt zum 3:1 einschoss.

In der 90. Minute kamen die Hausherren nochmal auf 2:3 heran und es wurde kurz nochmal brenzlig für Schwand. Der FC machte es dem TSV in dieser Szene zu einfach, denn ohne große Gegenwehr kombinierten sich die Hausherren durch die Schwander Abwehr und den Schuss aus 6 m ins rechte Eck konnte FC Keeper Kern nicht halten. Dies war im zweiten Durchgang aber auch der erste Schuss auf das Schwander Tor.

Bis auf die ein oder andere Flanke ließ der FC nichts mehr anbrennen. Mit dem Schlusspfiff gelang durch den eingewechselten Ernest Njanke noch das vielumjubelte 4:2, was für den FC nun auch bedeutet, dass das Team in den letzten sechs Spielen satte 11 Punkte eingefahren hat. So kann es auf jeden Fall weitergehen.

Weitergehen wird es schon am kommenden Sonntag gegen die Spfr. Dinkelsbühl. Anpfiff ist um 15 Uhr in Schwand.

1.FC Schwand 2 – TSV Mühlhof-Reichelsdorf 3:3

Am Mittwoch fand unter Flutlicht die Nachholpartie gegen den Tabellenführer der A-Klasse Nord/West statt. Die zahlreichen Zuschauer sahen über 90 Minuten hinweg eine packende Partie mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, starke Torhüterparaden und zwei Teams, die sicher bis zum Ende der Saison oben mitspielen werden.

Es gab kein Abtasten, es ging gleich los. So hatte der FC in der Anfangsphase bereits sehr gute Möglichkeiten, doch scheiterte u.a. Lukas Schneider alleine vor dem TSV Keeper. Schwand war im ersten Durchgang spielbestimmend und hätte längst führen müssen. Doch es dauerte bis zur 42. Minute als sich Leon Thoma über rechts durchsetzte und sein Schuss im Winkel landete. So ging der FC mit einer verdienten Führung in die Pause.

Was auch immer sich Schwand während der Halbzeit vorgenommen hatte, war bereits in der 46. Minute hinfällig. Denn die Gäste erwischten einen Blitzstart und erzielten nach nur wenigen Sekunden den Ausgleich. Beide Mannschaften waren nun auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein packender zweiter Durchgang. Marco Engelmann erlief in der 58. Minute eine zu kurze Rückgabe und konnte das 2:1 erzielen. In der 67. Minute stellten die Gäste das Ergebnis nach einen fullminanten Distanzschuss wieder auf 2:2. In dieser Phase war es der TSV der auf das Schwander Tor spielte und Keeper Tobi Ramser reagierte in einigen Szenen glänzend. Doch in der 78. Minute war auch er machtlos, als ein Fernschuss im rechten unteren Eck einschlug.

Der FC rappelte sich wieder auf und versuchte zurückzukommen. Dies gelang dann auch in der 84. Minute. Eine Flanke erreichte Yannik Distler der zum 3:3 Endstand einköpfte.

Eine tolle Partie endete mit einem gerechten Unentschieden.

Der FC rückte nun auf den 2. Tabellenplatz vor und hat bei einem Spiel weniger nur noch zwei Punkte Rückstand auf den TSV Mühlhof-Reichelsdorf.

Für die Siegmund-Elf geht es am kommenden Sonntag weiter. Um 13 Uhr ist der TSV Kornburg 2 in Schwand zu Gast.

1.FC Schwand – TSV Heideck 2:2 (0:1)

Eine große mannschaftliche Moral sah der neue Coach Flo Sigl von seiner Mannschaft, die sich nach einem 0:2 noch zurückkämpfen konnte und sich den Punkt redlich verdienten.

Schwand kam gut ins Spiel und war nach vorne gefährlich, ohne jetzt die ganz großen Chancen gehabt zu haben. Mit der Zeit übernahmen aber die abgeklärten Gäste das Kommando und waren das stärkere Team. Eine Doppelchance nach etwas 15 Minuten war die größte Chance, als zunächst FC Keeper Pfann rettete und der Nachschuss an die Querlatte knallte. Glück für den FC. In der 18. Minute dann eher pech für den FC, der mit einer Schiedsrichterentscheidung haderte, da der Unparteiische auf Strafstoß entschied. Florian Kupsch ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und schoss die Gäste in Führung.

Nach der Pause zeigte sich Schwand sofort präsent und man sah dem Team den Willen an, wieder in das Spiel zu kommen. Dann der nächste Rückschlag, als Michael Albrecht aus abseitsverdächtiger Position an den Ball kam und in der 48. Minute alleine vor Pfann den Ball über den Schwander Keeper lupfte. Ein merkbarer Dämpfer für den FC, der aber von Minute zu Minute wieder stärker wurde.

In der 63. Minute kam es dann auch zum Anschlusstreffer. Eine Haas-Ecke verlängerte Rene Svoboda mit dem Kopf und am zweiten Pfosten lauerte Markus Nerreter der den Ball ungehindert in die Maschen jagen konnte.

Ab diesen Moment spielte nur noch der FC und die Gäste versuchten hinten dicht zu machen. Immer wieder feuerte Spielführer Ali Garcia Arlt seine Mannschaft an und keiner gab auf. Dieser kampf und diese Moral wurden in der 88. Minute belohnt. Erneut kam eine Haas Ecke hereingesegelt und der Kopfball von Rene Svoboda konnte auf der Linie an die Latte abgewehrt werden, beim Abpraller war aber Alex Dünfelder blitzschnell zur Stelle, der den Ball über die Linie köpfte. Der Ausgleich war für den FC hochverdient. Schwand wollte zwar noch mehr, doch reichte die Zeit nicht mehr aus und so trennte man sich im ersten Spiel unter Flo Sigl mit dem TSV Heideck 2:2.

Der FC ist am kommenden Wochenende spielfrei, da die Partie beim TSV Greding verlegt wurde.

Für unsere Zweite geht es aber brisant weiter, denn es ist DERBYTIME!!!
Die Siegmund-Elf kam prima aus den Startlöchern und will am Sonntag beim SV Leerstetten 2 da weitermachen, wo man zuletzt in Abenberg aufgehört. Anpfiff ist um 13 Uhr beim SVL.