1.FC Schwand – DJK Stopfenheim 4:2 (2:0)
In einem hochemotionalen Saisonfinale konnte der 1.FC Schwand dank der Schützenhilfe des SV Alesheim über den Strich springen und die SG Herrieden im Endspurt noch überholen. Die Gäste packten ihrerseits die Relegation, da die TuS aus Feuchtwangen nicht gewinnen konnte. So sahen die zahlreichen Fans am Ende zwei Gewinner!
Die Partie war über 90 Minuten ausgeglichen und die Gäste hatten in der Anfangsphase die besseren Chancen. So versprang ein langer Ball vor Keeper Tobi Pfann, der nicht weit genug klären konnte, doch der DJK-Akteur traf nur den Pfosten. Der Nachschuss ging denkbar knapp vorbei. Nur wenig später rettete die Querlatte für den FC, der in dieser Phase das Glück auf seiner Seite hatte.
Schwand wurde dann dominanter und hatte durch den wiedergensenen Spielführer Ali Arlt die erste Chance, doch sein Schuss ging über das Tor. In der 25. Minute war es wieder Arlt, der einen Haas-Pass erlaufen konnte und in die Mitte zog. Dort sah er den mitgelaufenen Robin Kreiselmeyer, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste.
In der 33. Minute krönte der FC sein gutes Pressing. Es war der Schwander Spielführer, der am 16er den Ball erkämpfte und trocken zum 2:0 einschießen konnte. So gingen dann beide Mannschaften auch in die Pause.
Nach der Halbzeit gleich der Rückschlag. In der 50. Minute sorgten die Gäste für den Anschlusstreffer, was für die Nerven der Schwander Fans nicht sonderlich gut war. Denn nur mit einem Sieg konnte sich der FC noch retten.
Schwand hatte den Gegentreffer schnell vertaut und hätte kurz darauf das 3:1 erzielen können. Doch der Kopfball von Markus Nerreter ging am Tor vorbei.
In der 61. Minute war es dann soweit und der FC erzielte erneut durch Ali Arlt das 3:1. Ein langer Ball von Silas Nikolaiczik sprang auf dem bewässerten Rasen über den Keeper und Arlt konnte so mit dem Ball ins leere Tor laufen.
Wer gedacht hatte, dies war die Vorentscheidung, der sah sich getäuscht. Denn die DJK gab nie auf und kam erneut ran. In der 72. war es eine Ecke die zum 3:2 führte. Wieder zittern auf Schwander Seite.
Das Zittern um den so dringenden Heimsieg wurde nur eine Minute nach dem Anschlusstreffer noch größer, denn Andreas Kraus kassierte in der 73. Minute die gelb/rote Karte und so musste die Kirbach-Elf die letzten 20 Minuten in Unterzahl agieren.
Doch die Mannschaft zeigte sich keineswegs geschockt und hätte kurz nach dem Platzverweis fast das 4:2 erzielt. Doch die Hereingabe von Yannic Duvenbeck verfehlte Markus Nerreter nur ganz knapp. Die Schwander hauten sich in der Folge in jeden Ball und jeden Zweikampf und ließen nichts mehr gefährlich werden. Das was durchkam, war dann sichere Beute von FC Keeper Tobi Pfann.
In der 91. Minute dann die endgültige Erlösung für den Schwander Anhang. Ein weiter Abschlag von Keeper Pfann fand Markus Nerreter der mit dem Kopf auf Yannic Duvenbeck verlängerte. Der setzte sich im Zweikampf gekonnt durch und lupfte den Ball gefühlvoll über den herausstürmenden Keeper zum 4:2 Endstand.
Da zeitgleich der SV Alesheim das 3:0 gegen die SG Herrieden erzielte, war der Jubel im Schwander Lager enorm, denn das hieß, dass der FC auch in der kommenden Saison Bezirksligist ist!
Der FC geht nun erst einmal in die wohlverdiente Pause ehe es im Juni wieder mit der Vorbereitung losgeht.
Eine tolle Sache war es von Coach Martin Kirbach, dass er in einer so wichtigen Partie drei Spielern die Möglichkeit für ihr Abschiedsspiel geben konnte. Neben Tobi Pfann wird auch der langjährige Spielführer David Ries seine Karriere beenden und Max Schnitzlein kehrt nach sechs Jahren beim FC zu seinem Heimatverein SpVgg Roth zurück. Zudem wird auch Mark Bayer, er bestreitet mit unserer Zweiten noch zwei Spiele, berufsbedingt nicht mehr zur Verfügung stehen können.
Ein großes DANKESCHÖN und alles Gute!