TSV Greding – 1.FC Schwand 2:4

Der FC holte einen verdienten Erfolg beim TSV Greding und klettert damit auf Rang 11.

Im ersten Durchgang tat sich Schwand schwer ins Spiel zu kommen und so gingen in der 8. Minute die Hausherren bereits in Führung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Schwand nicht in den Zweikampf. Eine eher verunglückte, flache Hereingabe holperte durch die Schwander Abwehrreihe und niemand achtete in der Mitte auf Daniel Schlupf, der als einziger zum Ball ging und die Kugel am herauseilenden FC Keeper Moritz Kern vorbeispitzelte.

In dieser Phase hätten die Hausherren das Spiel eigentlich schon entscheiden können. Denn in der 20. Minute war ein TSV Spieler frei vor Keeper Moritz Kern. Kern verkürzte geschickt den Winkel und so ging der Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Gerade in der 35. Minute hatte der FC großes Glück. Ein Fehlpass im Spielaufbau erlief ein Gredinger, der den herauseilenden Schwander Torhüter ausspielte und aus gut 20 m vom 16er Eck den Ball nicht im leeren Tor unterbrachte.

So kam es dann, dass der FC mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich erzielte. Über rechts setzte sich Leonardo Beringer durch. Seine Flanke wurde zu Sebastian Flock abgewehrt. Der hatte am 16er Eck viel Zeit und fisierte die lange Ecke an. Sein gefühlvoller Heber segelte über den Torhüter hinweg ins lange Eck. Ein sehenswerter Treffer.

In der Halbzeit hatte Coach Flo Sigl die richtigen Worte gefunden, denn im zweiten Durchgang spielte nur noch der FC. Nach einem öffnenden Pass von Yannick Jasorka auf Ali Garcia-Arlt fand der den mitgelaufenen Manu Nitsche, der mit seinem Schuss aber am TSV Keeper scheiterte. Den Abpraller nahm Ali Garcia-Arlt direkt und der Schuss wurde auf der Linie geblockt.

Die fällige Schwander Führung fiel dann in der 66. Minute. Eine Ecke von Andre Haas fand Alex Dünfelder, der den Kopfball ins rechte Eck setzte. Nur vier Minuten später dann das 3:1 für Schwand. Ali Garcia-Arlt brachte eine Flanke zu Manu Nitsche, der den Ball direkt nahm und eiskalt zum 3:1 einschoss.

In der 90. Minute kamen die Hausherren nochmal auf 2:3 heran und es wurde kurz nochmal brenzlig für Schwand. Der FC machte es dem TSV in dieser Szene zu einfach, denn ohne große Gegenwehr kombinierten sich die Hausherren durch die Schwander Abwehr und den Schuss aus 6 m ins rechte Eck konnte FC Keeper Kern nicht halten. Dies war im zweiten Durchgang aber auch der erste Schuss auf das Schwander Tor.

Bis auf die ein oder andere Flanke ließ der FC nichts mehr anbrennen. Mit dem Schlusspfiff gelang durch den eingewechselten Ernest Njanke noch das vielumjubelte 4:2, was für den FC nun auch bedeutet, dass das Team in den letzten sechs Spielen satte 11 Punkte eingefahren hat. So kann es auf jeden Fall weitergehen.

Weitergehen wird es schon am kommenden Sonntag gegen die Spfr. Dinkelsbühl. Anpfiff ist um 15 Uhr in Schwand.