SV Rednitzhembach 2 – 1.FC Schwand 2 0:5 (0:2)

Schwand gewann am Ende klar und auch in dieser Höhe verdient beim SV Rednitzhembach.

Zu Beginn war noch Sand im Getriebe des Schwander Spiels, doch im Verlauf der ersten Hälfte kam der Tabellenführer immer besser ins Spiel. Folgerichtig fiel dann auch das 1:0 für Schwand. Ein schöner Angriff über Lukas Schneider und dessen Hereingabe fand Marco Engelmann der, wie schon so oft, zum 1:0 für seine Mannschaft traf. Schwand kontrollierte Ball und Gegner und erhöhte vor der Pause erneut durch Marco Engelmann auf 2:0.

Nach der Halbzeit war Schwand weiter spielbestimmend und hatte mehrere gute Chancen. Doch auch die Hausherren kamen immer wieder gefährlich vor das Schwander Tor, doch FC Keeper Tobi Ramser war stets zur Stelle. In der 66. Minute war es Yannic Duvenbeck der auf 3:0 erhöhte. Er setzte sich über rechts durch und zog aus spitzem Winkel ab. Dies war dann auch die Vorentscheidung in dieser Partie.

In der 80. und 90. Minute kam dann die Zeit von Sebbi Schneider. Der Zauberfuß zog jeweils aus gut 25 m ab und traf, insbesondere beim zweiten Treffer, fullminant in den Winkel.

Schwand gewann souverän und bleibt weiter Tabellenführer. Für die Siegmund-Elf geht es kommenden Sonntag um 13 Uhr zu Hause gegen den TSV Klein’lohe U23 weiter.

SV Alesheim – 1.FC Schwand 3:2 (1:1)

Flutlichtspiel am Freitagabend, was will das Fußballerherz mehr. Die zahlreichen Zuschauer sahen dann auch eine klasse Partie beider Mannschaften, wobei sich der FC letztendendes selbst schlug und so nichts zählbares beim Tabellenführer mitnehmen konnte.

Alesheim begann ganz stark und drängte Schwand sofort in die Defensive. So brachte Schwand in der 9. Minute den Ball nicht aus dem eigenen 16er. So kam Pfann an den Ball und zog ab. Der Schuss wurde noch abgefälscht und schlug im Schwander Tor ein.

Schwand konnte sich langsam aus der Umklammerung befreien und kam immer besser in die Partie. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte der FC sogar die besseren Torchancen als der Tabellenführer. So landete ein fullminanter Schuss von Silas Nikolaiczik nur am Pfosten und ein Kopfball konnte vom SV Keeper aus kurzer Distanz entschärft werden.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann ein Geniestreich von Markus Nerreter, der ein Hereingabe kunstvoll mit der Hacke auf Rene Svoboda weiterleitete. Der ließ sich als gelernten Stürmer alleine vor dem Torhüter diese Chance nicht entgehen und schob zum verdienten Ausgleich ein.

Im zweiten Durchgang waren erst vier Minuten gespielt, als FC Keeper Moritz Kern den Ball vor sich auf den Boden legte und abschlagen wollte. Hierbei traf er einen Gegenspieler und letztlich kam Dümmler an den Ball, der mit seinem Schuss zum 2:1 einschoss. In der 64. Minute verlor Alex Dünfelder an der Mittellinie beim Aufbauspiel den Ball und die Hausherren konterten eiskalt.

Schwand gab aber zu keiner Zeit auf und so nutzten Marcel Roder und Manu Nitsche einen Fehler der Gäste und Manu Nitsche schob zum 2:3 ein.

Pech für den FC, dass es bei diesem Ergebnis blieb. Am Ende steht ein gutes Spiel bei einem starken Spitzenreiter, aber Punkte konnte man nicht mit nach Schwand nehmen.

Für den FC geht es kommenden Sonntag im Derby gegen den FC Wendelstein weiter. Anpfiff ist um 15 Uhr.

1.FC Schwand – SC Aufkirchen 3:2 (1:1)
Nach starker Leistung über 90 Minuten gewinnt der 1.FC Schwand verdient gegen den Tabellenersten aus Aufkirchen.
In der ersten Hälfte war das Spiel komplett ausgeglichen und es kam kaum zu gefährlichen Torraumszenen. Aus dem Nichts dann die Führung für die Gäste. FC Keeper Moritz Kern trifft bei dem Versuch den Ball nach vorne zu spielen den Gegenspieler und der Abpraller landet genau vor den Füßen von Steffen Schöllhammer der in der 38. Minute zum 0:1 einschießen konnte.
Schwand ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte konzentriert weiter. Kurz vor der Pause setzte sich über links der flinke Silas Nikolaiczik durch und dessen Hereingabe fand Manu Nitsche. Der legte im 16er auf Marcel Roder ab, der mit der Hacke wieder auf Manu Nitsche zurücklegte und der Schwander Goalgetter schoss zum 1:1 ein.
Nach der Pause gehörte den Gästen die ersten Minute und Schwand hatte in der Abwehr um Markus Trambauer und Rene Svoboda alle Hände voll zu tun. Der FC überstand diese Druckphase unbeschadet und ging in der 60. Minute in Führung. Die Gäste wollten mit Johannes Winterhalter durch die Mitte aufbauen. Dessen Zuspiel konnte der Mitspieler nicht kontrollieren und so kam Leo Beringer an den Ball der blitzschnell die Situation erkannte und Manu Nitsche in den Lauf spielte. Der konnte fast von der Mittellinie alleine auf den Gästekeeper zulaufen und blieb auch vor diesem eiskalt und erzielte das 2:1 für den FC.
In der Folge verloren die Gäste ein wenig den Faden und Schwand hatte starke Kontermöglichkeiten. So musste für den SC zweimal das Aluminum retten, ehe der Youngster Yannick Jasorka in der 74. Minute auf 3:1 stellte. Einen tollen Pass von Andre Haas erlief Yannic Duvenbeck, der nach seiner Verletzung zum ersten Mal wieder für Schwand auflaufen konnte. Yannic Duvenbeck legte für den mitgelaufenen Yannick Jasorka auf und dessen fulminanter Schuss wurde unhaltbar ins Tor abgefälscht.
Schwand hätte den Sack zumachen müssen, was sie nicht taten und so kam es, wie es kommen musste, Aufkirchen verkürzte auf 3:2 und plötzlich musste man im Schwander Lager wieder zittern.
Am Ende ging es aber gut aus für den FC, der mit diesem Dreier auf Rang 10 kletterte.
Für den FC geht es nächsten Sonntag um 15 Uhr beim TSV Katzwang weiter. Dies ist dann auch das letzte Spiel der Vorrunde, ehe es im ersten Spiel der Rückrunde am 19.10.2025 zum SV Alesheim geht.