Die Einteilung der vier Kreisklassen steht und der 1.FC Schwand bleibt zur neuen Saison in der Kreisklasse Nord. Da Schwand geografisch gesehen nahe der Grenze zur Kreisklasse Ost ist, kam es in der Vergangenheit mehrfach vor, dass der FC in die Kreisklasse Ost musste.

So aber nicht zur neuen Saison und der FC darf sich auf viele Derbys vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern freuen. So stehen u.a. Spiele gegen die SpVgg Roth, SV Barthelmesaurach, SV Pfaffenhofen, SV Kammerstein und TSV Kleinschwarzenlohe an.

Start zur neuen Saison ist voraussichtlich der 01.08.2021. Zuvor stehen die ersten Spiele im Toto-Pokal an. Hier startet die Runde bereits am 24./25.07.2021.

Bis dahin stehen folgende Testspiele auf dem Programm der Schwander:

So, 04.07.2021

TV Büchenbach 2 – 1.FCS 2 um 14 Uhr

TV Büchenbach – 1.FCS um 16 Uhr

So, 11.07.2021

1.FCS 2 – TSV Pavelsbach 2 um 14 Uhr

1.FCS – TSV Pavelsbach um 16 Uhr

Do, 15.07.2021

TSV Georgensgmünd 2 – 1.FCS 2 um 19 Uhr

Fr., 16.07.2021

1.FCS . TSV Georgensgmünd um 19 Uhr

 

Toto-Pokal

So, 25.07.2021 und Mi, 28.07.2021

Gegner noch offen

Beginn Meisterschaft

So, 01.08.2021

Gegner noch offen

 

Kurzfristige Änderungen sind natürlich vorbehalten. Wir informieren hier und auf unserer Facebookseite.

Die Sportgaststätte des 1.FC Schwand ist derzeit geschlossen!

Ab Freitag, den 25.06.2021 ist wieder für sie geöffnet!

Am morgigen Sonntag bestreiten unsere Jungs endlich ihr erstes Heimspiel!

Zu Gast ist die Erste und auch die Zweite der SpVgg Roth. Anstoß ist um 13 Uhr und um 15 Uhr.

Liebe Fans, bitte beachtet den Aushang am Sportgelände zum Thema Corona. Wir haben versucht, die Vorgaben zur Zufriedenheit aller umzusetzen und den Aufwand für alle Fans so gering wie möglich zu halten.

Ein MUSS ist die Registrierung am EIngang, entweder auf Papier oder aber per App. Einfach den QR Code am Eingang abscannen und das Formular auf dem Handy ausfüllen.

Im Bereich des Eingangs und des Verkaufs müssen wir auf Maskenpflicht bestehen, ansonsten gelten die bekannten Regeln, also wo der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, bitte Maske auf. Danke!

Trotz diesem Corona Mist, wünschen wir ein schönes erstes Heimspiel und natürlich, wenn machbar, 6 Punkte für unsere Jungs!

Glückwunsch an unsere U15 und an das Trainerteam um Michi Simon, Max Halbritter und Lukas Schneider.

Ohne Punktverlust wurden die Jungs Meister der Kreisliga und spielen demnächst um den Aufstieg in die BOL! Weiter so!

Bild könnte enthalten: 8 Personen, Sportler, im Freien und Natur, Text „337 1337 337 337 1337 il 1337 337“
Bild könnte enthalten: Text „Vodafone.de 4G 14:03 U 15 (C-JUN.) KL NEUMARKT/JU... G TABELLE TORJÄGER FAIRNESS MANNSCHAFTEN 4.SPIELTAG Ausbildungsplatzbörse! Gesamt Heim Platz Mannschafi Auswärts Sp. Torv. Pkt. (SG)1.F Schwand 4 +2. 28:1 12 SV Unterreichenbach 3 3. 5:8 TSV Katzwang 2 4:14 3 50 SC04 Schwabach 3 5. 6:15 1 BSC Woffenbach 2 2:7 0 CRUISCHLAND FFFIZIENT Strom sparen, Klima... ANZEIGE“
Bild könnte enthalten: 2 Personen, Sportler, Gras, Himmel, im Freien und Natur

SG Schwand-Leerstetten Jugendfussball fühlt sich fantastisch.

2 Std.

Unsere U15 hat heute die Meisterschaft in der Kreisliga NM/ Jura Nord klargemacht.. Alle Spiele gewonnen.. Jetzt spielen sie gegen den anderen Kreisliga ersten um den Aufstieg in die BOL.. ????

SV Pfaffenhofen – 1.FC Schwand 0:0
 
Die Schwander Erste musste nach dem Platzverweis von Nicolai Knorr in der 35. Minute lange Zeit in Unterzahl spielen und machte dies dann sehr gut.
 
In einer guten Kreisklassenpartie bot der FC gegen den Tabellendritten in dieser Nachholpartie eine starke Vorstellung und hatte durch Lukas Schneider die beste Torchance in der ersten Hälfte. Die durch Schiedsrichter Rudolf Ziegler toll geleitete Partie war umkämpft, ohne dass es unfair wurde. In der 35. Minute dann der bereits erwähnte Platzverweis für Nicolai Knorr, der von hinten herauszuspielen versuchte, wobei ihm der Ball nach vorne versprang. Beim dem Versuch an den Ball zu kommen, war der Gegenspieler früher an der Kugel und Nicolai Knorr rutschte in den Gegner hinein, woraufhin der Schiedsrichter glatt rot zeigte.
 
Nach dem Platzverweis musste sich Schwand erst wieder finden und so musste der sehr aufmerksame FC Keeper Pfann das ein oder andere Mal Kopf und Kragen riskieren. Die beste Chance dann kurz vor der Halbzeit durch Lukas Schneider, der erst am guten SVP Keeper scheiterte und den abprallenden Ball über das Tor schoss.
 
In der zweiten Hälfte zeigte sich Schwand, die ohne 7 Stammspieler angetreten waren, sehr diszipliniert. So wusste man letztlich nicht, welches Team in Unterzahl spielte. Der SVP fand keine Lösungen gegen eine gut stehende Schwander Elf. Trotz des Punktgewinns muss man am Ende sagen, dass dies zu wenig für Schwand ist, die auch die letzte Chance durch Sebastian Schneider nicht nutzen konnten, der mit seinem Flachschuss am SVP-Keeper scheiterte.
 
Insgesamt eine starke Partie in Unterzahl, trotz der vielen Ausfälle. Aber so kam der erst aus der Jugend gekommene Alex Pruy zu seinem Debüt, der seine Sache recht gut machte.
 
Am kommenden Sonntag dann endlich das erste Heimspiel nach dem Re-Start. Zu Gast ist die SpVgg Roth. Anpfiff wird um 15 Uhr sein.
SV Pfaffenhofen II – 1.FC Schwand II 3:3
 
Schwand schaffte es sich nicht, die Führung gegen den SVP auszubauen und vergab so letztlich den Sieg.
 
Bereits nach einer Minute plötzlich Elfmeter für die Hausherren, der sicherlich nicht von jedem Unparteiischen gepfiffen wird. Mark Bayer im FC Tor hatte keine Abwehrchance und so lag der Tabellenletzte in Führung.
 
Schwand zeigte aber Moral und bog innerhalb weniger Minuten die Partie. Zunächst vollstreckte Max Halbritter aus spitzem Winkel und Marco Engelmann nutzte eine Unachtsamkeit des SVP Keepers und klaute ihm den Ball vom Fuß und schob die Kugel in das leere Tor. Schwand versäumte es dann, die Führung auszubauen und so gab der SVP nicht nach. In dieser körperbetonten Partie, in der der Schiedsrichter es unterließ, in der ein oder anderen Szene gelb zu zeigen, musste sich Schwand wehren.
 
So kam es dann in der 63. Minute zu einem Ballverlust im Mittelfeld und Pfaffenhofen kam über einen schnellen Angriff zum Ausgleich. Schwand kam dann über einen Standart in der 69. Minute durch ein Kopfballtor durch den starken Marco Engelmann zur erneuten Führung.
 
Doch wieder verstand es Schwand nicht, die Führung ins Ziel zu bringen und brachte sich durch unsauberes Spiel im Spielaufbau selbst in Bedrängnis. So verlor man den Ball in der eigenen Hälfte und war plötzlich komplett offen und so kam der SVP in der 83. Minute zum Ausgleich. Philipp Maurer hatte dann nochmal die Chance den Führungstreffer zu erzielen, doch vergab er aus 16 m. So blieb es letztlich beim Unentschieden.
 
Am kommenden Sonntag ist mit der SpVgg Roth II der Tabellenvorletzte in Schwand zu Gast, wobei die Platzierung nichts zu sagen hat, wie man heute gesehen hat. Anpfiff wird um 13 Uhr sein.
TSV Wolkersdorf – 1.FC Schwand 1:1
 
Der FC kam in Wolkersdorf nicht über ein Remis hinaus und kann am Ende auch noch froh sein, diesen einen Punkt mitgenommen zu haben.
 
In der ersten Hälfte war Schwand klar spielbestimmend und hätte die Partie schon entscheiden können. Gerade nach der Führung durch Lukas Schneider nach tollem Zuspiel des starken Andreas Kraus war Schwand spielbestimmend. In den letzten 15 Minuten vor der Pause kam der TSV kaum noch aus der eigenen Hälfte, doch Schwand versäumte es in dieser Phase die Führung auszubauen.
 
Nach der Pause verlor Schwand allmählich den Faden und der TSV bekam Oberwasser. So hatte FC-Keeper Pfann zwei Mal in kürzester Zeit Glück, dass zunächst ein Kopfball gegen den Pfosten knallte und dann, nach einer verunglückten Rückgabe, kullerte der Ball vom Pfosten wieder zurück ins Feld.
 
Beide Sturmreihen erspielten sich dann gute Torchancen und die Zuschauer sahen eine lebendige und umkämpfte Partie, die vom Unparteiischen Philipp Tchorzewski hervorragend geleitet wurde.
 
Mitte der zweiten Hälfte konnte Schwand einen durchgebrochenen TSV Stürmer nur noch zu Fall bringen und gegen den fälligen Elfmeter hatte Tobias Pfann keine Chance.
 
Der FC kam dann zum Ende Partie zu einigen guten und sehr guten Chancen, die allesamt eher kläglich vergeben wurden. So trennte man sich letztlich Unentschieden und verabschiedete sich damit wohl entgültig aus dem Aufstiegsrennen.
 
Am kommenden Sonntag ist der FC beim SV Pfaffenhofen zu Gast. Um 16 Uhr spielt die Erste und um 13 Uhr ist Anpfiff unserer Zweiten ebenfalls in Pfaffenhofen.
 
Die Schwander Reserve konnte bei der TSG Reserve einen 4:2 Sieg einfahren und so festigt die Siegmund-Elf ihre Position im vorderen Tabellenbereich.
 
Bei nasskaltem Wetter erwärmte das Spiel die wenigen Zuschauer nur sehr selten. So hatte die Partie bis auf wenige Ausnahmen kaum etwas mit flüssigem Fußballspiel zu tun.
 
Schwand ging in der 13. Minute durch den Goalgetter Fabi Ludewig mit 1:0 in Führung und hätte diese in den nachfolgenden Minuten ausbauen können. So kam es aber zum Ausgleich durch einen Freistoßtreffer, der nich ganz unhaltbar schien.
 
Fast mit dem Pausenpfiff die erneute Führung für den FC. Das Geburtstagskind Max Halbritter zog ab. Der eher harmlose Schuss wurde von einem TSGler unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Glück für Schwand, die mit der Führung dann in die Pause gingen.
 
Nach dem Wechsel nutzte erneut Max Halbritter eine Chance und schob den Ball zur 3:1 Führung ein. Nun die beste Phase für Schwand, die sich in der 60. Minute belohnten und der Ex-Rother Hannes Ludwig sorgte für die 4:1 Führung. Dachte man, Schwand kann jetzt den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen, sah man sich getäuscht. Bei Schwand ging dann gar nichts mehr und bei der TSG nicht viel. So hatte die zweite Hälfte nur noch wenig mit gutem Fußball zu tun.
 
In der 94. Minute noch eine Ergebniskorrektur. Mit einem 30 m Schuss sorgte die TSG für den Endstand von 2:4.
 
Alles in allem war der Sieg für Schwand verdient, die sich dadurch unter den Top 5 der A Klasse Nord/West etablierten.
 
Am 04.10. geht es dann zur nächsten Auswärtspartie. Die Siegmund-Elf ist dann beim SV Pfaffenhofen II zu Gast. Anpfiff ist um 13 Uhr.