TV Eckersmühlen – 1.FC Schwand 3:3 (2:0)
Schwand kam durch eine engagierte Leistung zwei Mal nach Rückstand wieder zurück holte letztlich verdient einen Zähler.
Zur Halbzeitpause hatte es nicht gerade danach ausgesehen, dass Schwand mit etwas zählbaren nach Hause fahren könnte. Der FC, bei dem mit Rene Dobias, Hannes Ludwig, Kevin Biallas, Marcel Roder, Nicklas Schmidt und Kevin Kowanda die halbe Mannschaft fehlte, versuchte in der ersten Hälfte spielerisch dagegenzuhalten, was aber nur selten gelang. So war der Gastgeber durchaus spielbestimmend und erspielte sich mehr Chancen.
Der Führungstreffer fiel dann aber durch einen Freistoß. Der Ball wurde durch Shatri vor das FC Tor gespielt und flog an Freund und Feind und auch am überraschten FC Keeper Milchev vorbei zum 1:0 ins Tor.
Schwand war bemüht, aber es gelang im ersten Durchgang kaum etwas. In der 35. Minute dann das vermeintliche vorzeitige KO, als der Ball aus stark abseitsverdächtiger Position in die Mitte zum völlig alleingelassenen Koppen gepasst wurde, der alleine vor FC-Keeper Milchev kein Problem hatte zu verwandeln. Zur Halbzeit musste dann auch noch FC-Keeper Georgji Milches ersetzt werden, der mit Kreislaufproblemen in der Kabine bleiben musste. So kam Philipp Pfann unverhofft als Torhüter zum Einsatz
Nach der Pause dann eine völlig verwandelte Schwander Mannschaft die kampfgeist an den Tage legte. Schwand gewann Zweikämpfe und die Partie war in der zweiten Hälfte umkämpft, dies führte dann folglich auch zu einer härteren Gangart beider Teams und zu Fouls auf beiden Seiten.
Hier sei mal deutlich angemerkt, dass es wünschenswert wäre, dass auch in der Roth-Hilpoltsteiner Zeitung eine faire Berichterstattung veröffentlicht wird, in der nicht nur namentlich auf einen Schwander Spieler wegen eines Foulspiels eingegangen wird. Sicherlich eine unglückliche Aktion, die mit gelb bestraft wurde. Natürlich gehen auch hier, wie so oft, die Meinungen ob Gelb ausreichend war auseinander. Wie dem auch sei, an dieser Stelle wünscht der FC Schwand dem verletzten TV Akteuer eine schnelle Genesung!
Zurück zum Spiel – Schwand machte nun Druck nach vorne und kam auch zu Chancen. So war es in der 53. Minute Manuel Nitsche der einen Pass von Nic Knorr aufnahm und zum Anschlusstreffer einschob. Schwand drückte weiter und Eckersmühlen hatte nicht mehr viel dagegenzusetzen. In der 60. Minute, nach toller Flanke von Stefan Flock der Ausgleich durch David Ries, der den Ball am langen Pfosten ungehindert einköpfen konnte.
In diese Drangphase hinein dann der in dieser Phase doch eher überraschende Führungstreffer für die Hausherren. In der 65. Minute war es Haar, der den Ball nach einer Ecke verwerten konnte.
Schwand kam dann durch einen Elfmetertreffer durch Andre Haas in der 78. Minute nochmal zurück. Zuvor konnte sich Lukas Schneider mit einem tollen Solo auf der rechten Seite durchsetzen und wurde dann von den Beinen geholt. Der Unparteiische gab zum Entsetzen der Heimelf Strafstoß, der das Foul im 16er gesehen haben will.
In der Folgezeit spielten beide Mannschaften auf Sieg, die besseren Chancen hatte in der Schlussphase aber Eckersmühlen. Doch letztlich blieb es beim 3:3. Wobei man nicht weiß was passiert wäre, wenn der Unparteiische die Partie nicht während einer 2 gegen 1 Konterchance für den FC abgepfiffen hätte….
Letztlich aus Schwander Sicht ein gerechtes Unentschieden, bei dem Schwand Moral zeigte und trotz vieler Ausfälle und zweimaligen Rückstand wieder zurückkam.
Im letzten Spiel des Jahres erwartet Schwand am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr die DJK Abenberg.
Zuvor um 12:30 Uhr spielt Schwand II gegen SV Rednitzhembach II
Endlich wieder Fußball in Schwand
NewsEndlich wieder Fußball in Schwand!
Testspiel
1.FC Schwand II – TSV Georgensgmünd 0:3
Im ersten Test des Schwander A-Klassen Teams musste man in der heutigen Partie ohne Zuschauer antreten.
Die Schwander Zweite gestaltete die Partie gegen das Team von Uli Buresch in der ersten Hälfte ausgeglichen, ohne dass man aber zu vielen Chancen kam. Die Gmünder Führung kam aber dann auch etwas überraschend, ließ der FC auch kaum Chancen zu.
In der zweiten Hälfte präsentierte sich Schwand deutlich schwächer, konnte man körperlich mit dem Gast zu keinem Zeitpunkt mehr mithalten. So spielte nur noch der TSV und die Schwander Akteure waren nicht nur einen Schritt später dran, als ihr Gegner.
So hatte Schwand am Ende noch Glück, dass es nur bei einer 0:3 Niederlage blieb. Als Fazit kann man aus diesem Testspiel ziehen, dass die Trainer noch jede Menge Arbeit vor sich haben, um die Spieler zum Re-Start die nötige Fitness zu verpassen.
Am morgigen Sonntag testen dann die Erste. Zu Gast ist Kreisligist SV Kammerstein. Leider sind auch hier noch keine Zuschauer erlaubt.
Re-Start für 06.09.2020 geplant
NewsAbsagen wegen Corona und neue Abteilungsleitung gewählt
NewsTest gegen TSV Kornburg endet 0:4
NewsNLZ Turnier 2020
NewsEinladung zur Abteilungssitzung am 13.03.2020 um 20 Uhr
NewsNLZ Turnier der U 10 in Schwanstetten am 15.02.2020
NewsFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
NewsTV Eckersmühlen – 1.FC Schwand 3:3 (2:0)
NewsTV Eckersmühlen – 1.FC Schwand 3:3 (2:0)
Schwand kam durch eine engagierte Leistung zwei Mal nach Rückstand wieder zurück holte letztlich verdient einen Zähler.
Zur Halbzeitpause hatte es nicht gerade danach ausgesehen, dass Schwand mit etwas zählbaren nach Hause fahren könnte. Der FC, bei dem mit Rene Dobias, Hannes Ludwig, Kevin Biallas, Marcel Roder, Nicklas Schmidt und Kevin Kowanda die halbe Mannschaft fehlte, versuchte in der ersten Hälfte spielerisch dagegenzuhalten, was aber nur selten gelang. So war der Gastgeber durchaus spielbestimmend und erspielte sich mehr Chancen.
Der Führungstreffer fiel dann aber durch einen Freistoß. Der Ball wurde durch Shatri vor das FC Tor gespielt und flog an Freund und Feind und auch am überraschten FC Keeper Milchev vorbei zum 1:0 ins Tor.
Schwand war bemüht, aber es gelang im ersten Durchgang kaum etwas. In der 35. Minute dann das vermeintliche vorzeitige KO, als der Ball aus stark abseitsverdächtiger Position in die Mitte zum völlig alleingelassenen Koppen gepasst wurde, der alleine vor FC-Keeper Milchev kein Problem hatte zu verwandeln. Zur Halbzeit musste dann auch noch FC-Keeper Georgji Milches ersetzt werden, der mit Kreislaufproblemen in der Kabine bleiben musste. So kam Philipp Pfann unverhofft als Torhüter zum Einsatz
Nach der Pause dann eine völlig verwandelte Schwander Mannschaft die kampfgeist an den Tage legte. Schwand gewann Zweikämpfe und die Partie war in der zweiten Hälfte umkämpft, dies führte dann folglich auch zu einer härteren Gangart beider Teams und zu Fouls auf beiden Seiten.
Hier sei mal deutlich angemerkt, dass es wünschenswert wäre, dass auch in der Roth-Hilpoltsteiner Zeitung eine faire Berichterstattung veröffentlicht wird, in der nicht nur namentlich auf einen Schwander Spieler wegen eines Foulspiels eingegangen wird. Sicherlich eine unglückliche Aktion, die mit gelb bestraft wurde. Natürlich gehen auch hier, wie so oft, die Meinungen ob Gelb ausreichend war auseinander. Wie dem auch sei, an dieser Stelle wünscht der FC Schwand dem verletzten TV Akteuer eine schnelle Genesung!
Zurück zum Spiel – Schwand machte nun Druck nach vorne und kam auch zu Chancen. So war es in der 53. Minute Manuel Nitsche der einen Pass von Nic Knorr aufnahm und zum Anschlusstreffer einschob. Schwand drückte weiter und Eckersmühlen hatte nicht mehr viel dagegenzusetzen. In der 60. Minute, nach toller Flanke von Stefan Flock der Ausgleich durch David Ries, der den Ball am langen Pfosten ungehindert einköpfen konnte.
In diese Drangphase hinein dann der in dieser Phase doch eher überraschende Führungstreffer für die Hausherren. In der 65. Minute war es Haar, der den Ball nach einer Ecke verwerten konnte.
Schwand kam dann durch einen Elfmetertreffer durch Andre Haas in der 78. Minute nochmal zurück. Zuvor konnte sich Lukas Schneider mit einem tollen Solo auf der rechten Seite durchsetzen und wurde dann von den Beinen geholt. Der Unparteiische gab zum Entsetzen der Heimelf Strafstoß, der das Foul im 16er gesehen haben will.
In der Folgezeit spielten beide Mannschaften auf Sieg, die besseren Chancen hatte in der Schlussphase aber Eckersmühlen. Doch letztlich blieb es beim 3:3. Wobei man nicht weiß was passiert wäre, wenn der Unparteiische die Partie nicht während einer 2 gegen 1 Konterchance für den FC abgepfiffen hätte….
Letztlich aus Schwander Sicht ein gerechtes Unentschieden, bei dem Schwand Moral zeigte und trotz vieler Ausfälle und zweimaligen Rückstand wieder zurückkam.
Im letzten Spiel des Jahres erwartet Schwand am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr die DJK Abenberg.
Zuvor um 12:30 Uhr spielt Schwand II gegen SV Rednitzhembach II
1.FC Schwand – TSV Katzwang 4:0 (2:0)
News